Varta 56653201012, 56653 201 012
ZELLEN- & BATTERIESCHUTZ
Überladeerkennung
4,275 V ± 0,020 V (0,8 bis 1,2 Sek. Verzögerung, Wiederaufnahmeoption 1: 4,075 V ± 0,030 V, Wiederaufnahmeoption 2: 4,275 V ± 0,050 V)
Tiefentladeerkennung
2,500 V ± 0,035 V (76,8 bis 115,2 ms Verzögerung, Wiederaufnahmeoption 2,900 V ± 0,10 V)
Überstromerkennung
5,7 A bis 11,7 A (9,6 bis 14,4 ms Verzögerung)
ELEKTRISCHE SPEZIFIKATIONEN
Nennspannung 3,65 V
Nennkapazität bei (0,5 °C / 0,2 °C), 23 °C ± 5 °C
Min. 2.500 mAh, nominal 2.600 mAh
Wattstundenleistung 9,5 Wh
Lademethode Konstantstrom + Konstantspannung
Max. Ladespannung 4,2 V
Max. Dauerladestrom 260 mA (0 °C bis +5 °C) – zellenbegrenzt
520 mA (+5 °C bis +15 °C) – zellenbegrenzt
1.300 mA (+15 °C bis +45 °C) – zellenbegrenzt
Empfohlene Ladeabschaltung 52 mA ± 5 mA oder Timer 2,5 h
Max. Dauerentladestrom 2.500 mA (anschlussbegrenzt)
Empfohlene Entladeabschaltung 2,75 V
Innenimpedanz ca. 120 mΩ
Exp. Zyklenlebensdauer bei (0,5 C / 1,0 C), 25 °C ± 2 °C ≥ 300 Zyklen ≥ 80 %
VARTA Storage GmbH
Nürnberger Straße 64-65
86720 Nördlingen
Phone: +49 9801 24086-0
E-Mail: info@varta-storage.com
Bitte beachten Sie die VARTA Handhabungs- und Sicherheitshinweise für LiIon und LiPolymer.
Die verwendete Zelle ist eine UL-anerkannte Komponente gemäß UL1642 und IEC 62133-2. Die Batterie erfüllt die Anforderungen der Batterierichtlinien und die Batterieteile sind RoHS-konform. Die Batterie ist nach IEC6321 33-2 und UN38.3 zertifiziert.